Heimsieg mit Herz: Ahlen bezwingt Wuppertaler SV
15. Spieltag | Regionalliga West
11.11.2023 – 14:00 Uhr | Wersestadion Ahlen

2:1


- Schiedsrichter: Ivan Mrkalj
- Zuschauer: 804
- Rot Weiss Ahlen: 1 Luis Ackermann – 34 Tobias Reithmeir, 14 Oktay Dal, 4 Jannik Borgmann – 2 Burak Camoglu (65. 9 Serhat Koruk), 18 Yannick Debrah, 33 Alexander Cvetkovic, 10 Luka Tankulic, 8 Kohsuke Tsuda, 11 Derrick Kyere (76. 30 Kevin Coleman) – 21 Ömer Uzun (85. 36 Exauce Andzouana)
- Wuppertaler SV: 1 Sebastian Patzler – 27 Kevin Pytlik, 30 Niklas Dams, 22 Durim Berisha – 8 Lukas Demming (46. 29 Davide Itter), 23 Aday Ercan (85. 25 Lion Schweers), 5 Steve Tunga, 7 Semir Saric (46. 21 Hüseyin Bulut), 9 Kevin Hagemann – 35 Charlison Benschop (32. 11 Damjan Marceta), 33 Marco Terrazzino (72. 18 Tim Korzuschek)
Gelbe Karten:
- Rot Weiss Ahlen: Kyere (15.), Reithmeir (21.), Cvetkovic (36.), Debrah (40.), Camoglu (46.)
- Wuppertaler SV: Demming (41.), Itter (69.), Berisha (77.)
Rote Karte:
- Rot Weiss Ahlen: Joppe (61.)
- Wuppertaler SV: /

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Im hemischen Wersestadion fand ein packendes Duell zwischen Rot Weiss Ahlen und dem Wuppertaler SV statt. Unsere Ahlener konnten das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden. Vor 804 Zuschauern lieferten die Ahlener eine beeindruckende Leistung ab.
Erste Halbzeit: Ahlen dreht das Spiel nach Rückstand

Die ersten 45 Minuten im Wersestadion waren geprägt von einem intensiven Duell zwischen Rot Weiss Ahlen und dem Wuppertaler SV. Trotz anfänglichem Rückstand bewies Ahlen kämpferischen Einsatz und erzielte durch Tore von Ömer Uzun und Derrick Kyere eine verdiente Führung. Die Handschrift des neuen Trainers war bereits deutlich zu erkennen, während die Wuppertaler Mühe hatten, ihren Spielfluss zu finden.
Die Partie begann auf dem tiefen Rasen im Wersestadion als intensives Kampfspiel. Lukas Demming hatte die erste Chance für Wuppertal, setzte den Ball aber am Tor vorbei. Rot Weiss Ahlen, beflügelt vom vorherigen Sieg, zeigte sich von Anfang an engagiert. Nach anfänglichen unpräzisen Abschlüssen der Ahlener konnte der Wuppertaler Charlison Benschop per Elfmeter die Gäste in Führung bringen (15. Minute). Die Freude der Wuppertaler währte jedoch nur kurz, als Ömer Uzun nach einer Ecke den Ausgleich erzielte (17.). Derrick Kyere legte nach und brachte Ahlen mit einem präzisen Schuss unter WSV-Torwart Sebastian Patzler hindurch in Führung (20.). Ahlen kontrollierte das Spiel und ließ den Gästen wenig Raum für ihren Spielfluss. Die verdiente Führung zur Halbzeit spiegelte die überzeugende Vorstellung der Ahlener wieder.
2. Halbzeit

In der zweiten Halbzeit setzte der Wuppertaler SV auf frische Kräfte, aber Rot Weiss Ahlen behielt die Kontrolle. Eine starke Abwehrleistung, angeführt von Torhüter Ackermann, verhinderte Wuppertals Ausgleich. Tankulic und Debrah sorgten für gefährliche Momente vor dem Wuppertaler Tor. Trotz einer roten Karte gegen Coach Joppe verteidigte Ahlen geschickt und sicherte sich mit einer kämpferischen Leistung die verdienten drei Punkte.
In der zweiten Halbzeit setzte der Wuppertaler SV auf frische Kräfte, doch Rot Weiss Ahlen machte nahtlos weiter. Sebastian Patzler verhinderte mit einer glänzenden Parade einen 20-Meter-Schuss von Tankulic (53.). Die Ahlener blieben gefährlich, während der WSV Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Marco Terrazzino prüfte Ahlens Keeper Ackermann, der den Ball um den Pfosten lenkte (64.). Trotz einer roten Karte gegen RWA-Coach Joppe (61.) hielt die Mannschaft ihren Fokus und verteidigte geschickt. Eine starke kämpferische Leistung, gepaart mit einer konzentrierten Abwehr, sicherte am Ende die verdienten drei Punkte für Rot Weiss Ahlen.
Ausblick auf das nächste Spiel:
Am Samstag, den 18.11.2023, um 14:00 Uhr, steht die nächste Herausforderung an. Rot Weiss Ahlen trifft auf die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach und hofft, die positive Serie fortzusetzen.
Trainer Björn Joppe äußerte sich nach dem verdienten Sieg voller Stolz über die Leistung seiner Mannschaft: “Der heutige Sieg war verdient. Ich bin so stolz auf die Jungs, dass sie in der kurzen Zeit das umsetzen konnten, was wir Tag für Tag besprechen. Für das Team freut es mich einfach total, dass man nach dieser unglücklichen Zeit wieder zwei wichtige Erfolgserlebnisse feiern konnte.” Joppe betonte damit nicht nur die Qualität des Spiels, sondern auch die positive Entwicklung des Teams in der kurzen Zeit unter seiner Leitung.

Björn Joppe
Trainer
