Ahlen’s Doppelpack: Fußball gegen Wuppertal und Spendenaktion für Nigeria
Am kommenden Samstag, den 11.11.2023, dürfen sich Fußballfans auf ein mit Spannung erwartetes Heimspiel gegen den Wuppertaler SV freuen. Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr.
Am letzten Spieltag (04.11.2023) gewann Rot Weiss Ahlen mit einem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen den 1.FC Düren. Rot Weiss Ahlen übernahm in der zweiten Halbzeit die Kontrolle und feierte einen verdienten Sieg. Ein sehenswerter Treffer von Luka Tankulic und ein Handelfmeter besiegelten den Erfolg. Somit feierte Rot Weiss Ahlen den zweiten Saisonsieg.
Die Gäste aus Wuppertal reisen mit einer beeindruckenden Bilanz an. Sie gewannen ihre letzten drei Ligaspiele. Das Spitzenspiel gegen Fortuna Köln am letzten Spieltag entschieden sie mit einem 2:1-Sieg für sich. Aktuell belegt der Wuppertaler SV den 3. Tabellenplatz mit 27 Punkten.
Besonders freuen dürfen sich die Fans auf die Rückkehr von drei bekannten Gesichtern. René Grabowski, unser langjähriger Torwarttrainer hat mit seiner Erfahrung und seinem Engagement in der Vergangenheit zum sportlichen Erfolg und zur Entwicklung unseres Vereins beigetragen. Neben Rene’ wird auch Hüseyin Bulut wieder zurück ins Wersestadion kommen. Außerdem freuen wir uns auf die Rückkehr von unserem ehemaligen sportlichen Leiter Gaetano Manno.
Spendenaktion für die “Fußballinitiative für Nigerias Kinder und Jugendliche”
Abseits des Spielfelds rufen wir zu einer besonderen Aktion auf. Beim Heimspiel gegen den Wuppertaler SV wird es eine Spendenaktion für die “Fußballinitiative für Nigerias Kinder und Jugendliche” geben. Wir rufen unsere Fans und Unterstützer dazu auf, sich zu beteiligen.
Diese Initiative baut Fußballvereine in Nigeria, insbesondere im Delta-State, auf. Es ist ein Herzensprojekt von Henry Ambrose (Trainer – A1 Wersenachwuchs) und Andreas Guba (Verantwortlich für das Projekt). Das Ziel dieser Initiative ist es, Kindern und Jugendlichen Struktur, Freude und Perspektiven zu bieten und Fußballturniere zu veranstalten, die in eine Liga münden und langfristig selbsttragend werden. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten und die Zukunft der jungen Generation unterstützen.
Seien Sie am Samstag dabei, wenn sich die Teams auf dem Rasen duellieren und helfen Sie gleichzeitig, etwas Gutes zu tun. Wir freuen uns auf ein mitreißendes Spiel und Ihre Unterstützung bei dieser wichtigen Spendenaktion!