Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website
Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website

RWA gewinnt Pokalkrimi in Rheine

Bereits vor der Partie hob Trainer Andreas Zimmermann warnend den Zeigefinger: „Eintracht Rheine ist kein Glückslos, denn es ist immer schwer dort zu spielen, wie wir es in der Vorbereitung auf die letzte Saison gesehen haben!“ und der Trainer sollte Recht behalten. Bereits nach 25 Minuten fiel das 1:0 für die Gastgeber. Luca Ehler nahm Maß und versenkte die Kugel unhaltbar für Martin Velichkov, der das Ahlener Tor hütete. In der 34. Spielminute tankte sich Hakan Sezer in den Strafraum und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jan Holldack gewohnt sicher zum verdienten 1:1-Ausgleich. Das war dann auch der Halbzeitstand. Nach der Pause war es wieder Hakan Sezer, der einen Freistoß an den Querbalken nagelte. Die Gastgeber hielten dagegen und erzielten durch Mick Schüttpelz die 2:1-Führung (55.) Im direkten Gegenzug glich Andre Dej aus. Als Jan Holldack mit seinem zweiten Treffer, das 3:2 erzielte, wähnten sich die Rot Weissen auf der Siegerstraße (64.) „Wir hätten mit unseren Chancen, den Sack zumachen müssen, doch leider hat Rheine mit der letzten Aktion vor dem Schlusspfiff noch den Ausgleich erzielt, das war schon bitter für uns“ blickte Zimmermann auf die 90 Minuten zurück. Luca Meyer rettete sein Team, in der 3. Minute der Nachspielzeit, ins Elfmeterschießen. Doch das nutzte Eintracht Rheine nichts, denn alle Ahlener Schützen verwandelten sicher. Dej, Özkara, Holldack, Bulut und Reithmeir traten vom Punkt an. Martin Velichkov wurde zum Held von Rheine, denn er konnte den Elfmeter von Greiner mit einer tollen Fußabwehr parieren. „Wir haben die zweite Runde erreicht, das war unser Ziel. Letztes Jahr hat Pokalsieger Rödinghausen auch in Rheine per Elfmeterschießen gewonnen, da kann man sehen, wie stark die Eintracht ist. Ich war überhaupt nicht nervös, denn ich war mir sicher, dass wir weiterkommen. Mein erstes Elfmeterschießen, was ich überhaupt gewonnen habe. Also war es ein schöner Abend“ freute sich „Zimbo“ diebisch und blickte schon auf die Begegnung am Samstag, wenn ab 14 Uhr die SG Wattenscheid 09 im Wersestadion antreten wird.

VelichkovItter (64. Pihl) , Borgmann, Reithmeir, Neicu (64. Zuhs)– Twardzik, DejHolldack, Marzullo (68. Özkara), SezerKaiser (68. Bulut)

Related Posts