RWA fährt verdienten Heimsieg ein
Im fünften Heimspiel der laufenden Saison konnte Rot Weiss Ahlen im Duell mit dem KFC Uerdingen 05 mit einem 1:0 (0:0) den ersten Heimsieg einfahren und die erfolgreiche Serie ungeschlagener Spiele im Wersestadion ausbauen. Den Treffer des Tages erzielte Jan Holldack per Elfmeter in der 69. Spielminute.
Im Vergleich zur Vorwoche veränderte Cheftrainer Andreas Zimmermann seine Mannschaft auf drei Positionen. Für den verletzten Kevin Kahlert kehrte Rene Lindner in die Startformation zurück, an seiner Seite verteidigte Patrik Twardzik, der für Daniel Francis in die Mannschaft kam und im Sturm feierte Terence Groothusen sein Startelfdebüt und ersetzte Gianluca Marzullo.
Das Spiel begann vor den Augen der 786 Zuschauer furios. Einen Weitschuss von Romario Wiesweg konnte der Uerdinger Keeper Jovan Jovic mit den Fingerspitzen an die Latte lenken – es sollte nicht der einzige Aluminiumtreffer des Tages bleiben. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem sich beide Mannschaften zunächst keine weiteren klaren Torchancen erarbeiten konnten. Dies änderte sich erst mit einem Weitschuss von Andreas Ivan, der knapp über das Tor ging (22.), einem Kopfball von Wiesweg, der an die Latte ging (24.) und einem Schuss von Holldack, der ebenfalls knapp über das Tor strich (26.). Mit diesem Chancenplus für RWA gingen beide Mannschaften in die Pause, aus der die Krefelder etwas aktiver wieder herauskamen und mit zwei Abschlüssen von Baba und Atsina, die jeweils von Keeper Daniel Szczepankiewicz entschärft wurden, Gefahr erzeugten.
Die Reaktion von RWA folgte prompt; Groothusen setzte einen Kopfball nach Flanke von Bennet Eickhoff knapp rechts am Tor vorbei (49.). Nach gut einer Stunde kamen auch die Uerdinger zu ihrem Aluminiumtreffer, Abdul Fesenmeyer traf den Pfolsten im Anschluss an eine Ecke. Im Anschluss übernahm RWA endgültig das Kommando. Eine schöne Kombination von Pihl und Anan blieb noch ohne Torerfolg, dieser gelang kurz darauf Jan Holldack per Elfmeter in der 69. Spielminute. Dem Elfmeterpfiff des souveränen Schiedsrichters Thibaut Scheer ging eine klare Notbremse des Uerdingers Jesse Sierck an Andreas Ivan voraus, für die Sierck zusätzlich mit der roten Karte bestraft wurde. Weitere Abschlüsse von Marzullo (73.), der inzwischen für Groothusen ins Spiel gekommen war, und die Lattentreffer Nr. 4 und 5 – jeweils nach tollen Schüssen von Andreas Ivan – folgten. Kurz vor Schluss sah der Uerdinger Tom Fladung wegen einer Unsportlichkeit die zweite rote Karte des Tages. Insgesamt fuhr RWA aufgrund der deutlich größeren Anzahl klarer Torchancen und der reiferen Spielanlage einen verdienten Heimsieg ein.
Weiter geht es für Rot Weiss Ahlen bereits am kommenden Freitag (08.10.) mit dem Auswärtsspiel beim SC Wiedenbrück, das nächste Heimspiel steigt ebenfalls am Freitag (15.10., 19:00 Uhr) gegen die U23 des 1. FC Köln.
Rot Weiss Ahlen – KFC Uerdingen 1:0 (0:0)
RWA: Szczepankiewicz – Eickhoff, Twardzik, Lindner, Pihl (87. Francis) – Wiesweg, Ioannidis – Mamutovic (46. Anan), Holldack (88. Osmani), Ivan – Groothusen (72. Marzullo)
Interview von Paulina Schulte