Direkt zum Rückrundenstart steht für die Bezirksligafrauen von Rot Weiss Ahlen der Kracher des Jahres auf dem Programm. Sie erwarten im Wersestadion die Frauen von Borussia Dortmund. „Wir sind, obwohl wir Tabellendritter sind, nur der klare Außenseiter“ ordnet RW-Trainer Marco Beyer die Begegnung ein. Sein Team muss einen richtig guten Tag erwischen und der Favorit einen richtig schlechten, dann könnte es etwas werden. So gehen die Rot Weissen in die Partie. „Wir werden alles geben und versuchen die Schwarz-Gelben sofort zu bearbeiten. Vielleicht ist es ein Vorteil, dass dieses Spiel direkt nach der Winterpause angesetzt ist. Man weiß nie genau wo man steht“ so Beyer. Ebenso hoffen in der Frauen- und Mädchenabteilung auf viele Fans und Besucher am Sonntag im Stadion, wenn die Partie um 15.15 Uhr angepfiffen wird. „Wir haben uns entschlossen keinen Eintriitt zu verlangen, aber wir möchten gerne dieses Spiel mit vielen Besuchern nutzen, um für die Flüchtlinge und Erdbebenopfer zu sammeln“ bringt Abteilungsleiter Martin Temme den sozialen Aspekt an. Ebenso wird es eine Tobola geben, wo es original signierte Trikots und Bälle, der Profis des BVB (Herren und Frauen), sowie von Rot Weiss Ahlen zu gewinnen gibt. „Auch diese Einnahmen werden natürlich gespendet“ ergänzt Marco Beyer. Dazu hat die Frauen- und Mädchenabteilung alle Sponsoren, Födervereinsunterstützer und Helfer in den VIP-Raum eingeladen, um sich bei ihnen für die geleistete Arbeit, sowie der langjährigen Treue zu bedanken. Somit wird dieses Spiel wohl als zuschauerreichstes Frauenfußballspiels in Ahlen eingehen. „Kommt vorbei, schaut euch an was die Frauen hier in Ahlen drauf haben und feuert uns an, damit wir vielleicht gegen den großen Gegner etwas erreichen können“ steht für Marco Beyer außer Frage, dass er und seine Mannschaft sich auf dieses Spiel richtig freuen.
