Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website
Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website

Rot Weiss Ahlen wieder im Training

Pünktlich um17.30 Uhr begrüßte Trainer Andreas Golombek seine Mannschaft nach der Winterpause und hielt seine Ansprache zum neuen Jahr. Danach ging es zur ersten Trainingseinheit auf den Platz. Bis auf die verletzten Robin Brüseke und Torwarttrainer Rene Grabowski, der sich bei den Stadtmeisterschaft eine Innenband teilrupptur im Knie zugezogen hat, Dan Neicu, Tekin Gencoglu und Nico Hecker, waren alle Spieler dabei. Unter den Augen vom Aufsichtsradvorsitzenden Heinz-Jürgen Gosda und Sportvorstand Joachim Krug begann das Training. „Wir haben den Spielern, mit denen wir nicht mehr planen, gesprochen und sie wissen nun Bescheid“ bestätigte Krug, dass wie angekündigt nicht alle Spieler den Weg in die Rückrunde mitgehen werden. Natürlich ist es nicht gegen einzelne Spieler gerichtet, denn das Saisonziel wurde nun angepasst. „Es geht nur noch um ein Ziel, dass wir am Ende über dem Strich stehen. Das heißt im Umkehrschluss, dass wir vier Mannschaften hinter uns lassen müssen. Da zählt kein Einzelschicksal, sondern nur der Verein!“ so der Sportvorstand. Ebenso bestätigt er, dass mindestens zwei oder gar drei gestandene Spieler verpflichtet werden sollen. Eine dieser Verpflichtungen ist schon so gut wie abgeschlossen und könnte in der nächsten Woche komplett unter Dach und Fach gebracht werden. Die anderen sollen zeitnah folgen.„Eine weitere Baustelle gibt es im Torhüterbereich. Robin Brüseke wird erst sehr spät aus seiner Verletzung zurückkehren. Zwar wird er das Training wieder aufnehmen, aber seine operierte Hand lässt eine komplette Belastung wohl erst Ende des Monats zu. Falls es wider erwartend zu Komplikationen kommen sollte, müssen wir vielleicht noch reagieren“ schaut Krug schon auf das erste Spiel am 4. Februar gegen den SC Wiedenbrück, und fügte dann hinzu, „ab da gilt es Fußball zu spielen, der erfolgreich sein muss und nicht mehr unbedingt schön. „Wir haben noch 15 Spiele und da müssen wir so schnell wie möglich punkten!“