Rot Weiss Ahlen gegen SV Rödinghausen
Mund abputzen und weiter geht’s
Bereits am Freitagabend um 19.30 Uhr wird unsere Mannschaft im vorgezogenen Regionalligaspiel mit dem SV Rödinghausen eines der Topteams der Liga empfangen.
Die Mannschaft rund um unseren ehemaligen Spieler Daniel Flottmann wird neben Preußen Münster als Topfavorit auf den Titel gehandelt. Doch das Spitzenteam zeigt auch mal Schwächen. So haben sie im letzten Spiel zwar den Wuppertaler SV bezwingen können. Letztendlich hatten sie das Glück der Tüchtigen. Dazu haben sie eine empfindliche Niederlage als Titelverteidiger im Westfalenpokal hinnehmen müssen. Sie unterlagen dem Westfaligisten RSV Meinerzhagen mit 2:1 und schieden aus. „Wir wissen, dass Rödinghausen eine sehr gute Mannschaft hat, aber sie sind auch schlagbar. Natürlich müssen wir eine Topleistung bringen, um erfolgreich zu sein“, sagt RWA-Trainer Andreas Zimmermann. Sein Team sei in der Lage jeden Gegner zu schlagen, aber auch gegen jeden Gegner zu verlieren. Rot Weiss Ahlen muss eine Konstanz in die Leistungen auf dem Feld bekommen. „Wir haben in Lippstadt 45 Minuten gezeigt, was wir können. Nun ist es daran, diese Leistung auch länger zu bringen“, geht Zimmermann auf das Spiel in Lippstadt ein. Natürlich kann man diese Intensität nicht über die vollen 90 Minuten durchhalten. „Das ist klar, aber wir müssen einfach effizienter bei unseren Torchancen werden. Wenn wir das zweite Tor nachgelegt hätten vor der Halbzeit, wäre das Spiel wohl anders verlaufen.“ Daran haben unsere Jungs intensiv gearbeitet. Sogar am Feiertag bat der Fußballlehrer seine Spieler auf den Trainingsplatz.
Für die Partie gegen Rödinghausen kann das Trainerteam personell aus dem Vollen schöpfen. „Bis auf die Langzeitverletzten sind alle an Bord. Wir haben wieder die Qual der Wahl, aber ist bei unserem Kader auch gut so. Wir wollen versuchen, dem Favoriten ein Bein zu stellen!“
Schön wäre es, bei dem Flutlichtspiel ein Fußballfest im Wersestadion zu sehen. Also kommt rum und versucht das Team zum Sieg zu schreien. Gerade in dieser Situation müssen alle zusammenhalten und #Nurgemeinsam das Team unterstützen.