Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website
Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website

Knappe Niederlage in Essen

0:2 hieß es am Ende der 90 Minuten aus Ahlener Sicht. Beim Gastspiel an der Hafenstraße behielten die Gastgeber von Rot-Weiss Essen die drei Punkte vor Ort. Besonders bitter nach dem Spiel: Daniel Schaffer droht mit Verdacht auf Innenbandriss im Knie länger auszufallen. Doch der Reihe nach: Vor mehr als 11.000 Zuschauern im Stadion Essen hatten sich die Schützlinge vom früheren Essener Marco Antwerpen viel vorgenommen. Die Gastgeber, deren Ansprüche eher in Richtung Aufstieg gehen, hatten nach sechs Minuten eine erste gefährliche Freistoßchance zu verbuchen. Bereits in der 10. Minute musste Ahlen erstmals wechseln. Rico Weiler zog sich eine Zerrung zu und wurde durch Rene Lindner in der Innenverteidigung ersetzt.

Den ersten guten Torabschluss unserer Mannschaft hatte Aygün Yildirim nach 27 Minuten, stand dabei jedoch knapp im Abseits. In der 32. Minute verletzte sich, wie bereits erwähnt, Daniel Schaffer und wurde durch Gianluca Marzullo ersetzt. In einer schwachen ersten Halbzeit, in der sich beide Teams auf Augenhöhe begegneten, hatte RWE noch eine Möglichkeit vor der Pause, als Sören Stauder glänzend gegen Benjamin Baier reagierte (36.). In den zweiten 45 Minuten wurde die Begegnung intensiver und besser. Fünf Minuten waren gespielt, als Yildirim die Riesenchance zum 1:0 für Ahlen hatte. Nach dem Zuspiel von Darwiche verfehlte er das Tor aber knapp (50.).

Die Essener hatten im zweiten Abschnitt mehr Spielanteile und waren die offensiv gefährlichere Mannschaft. Zunächst ging ein Schuss von Marcel Platzek noch knapp über das Tor (61.), kurz darauf war Platzek Vorbereiter für den Treffer von Benjamin Baier, der Essen nach 73 Minuten in Front brachte. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt auch nicht unverdient, weil unser Team im Angriff zu harmlos blieb. Die Entscheidung fiel nach 84 Minuten und einem Eckstoß. Den ersten Versuch konnte Stauder noch parieren, im zweiten Anlauf war Leon Binder zur Stelle und staubte zum 2:0-Endstand ab.  Am kommenden Freitag (19 Uhr) empfangen wir zum Flutlichtspiel Fortuna Düsseldorf II im Wersestadion. Glückauf!

Stimmen:

Marco Antwerpen: „Was wir uns vorgenommen hatten ist lange Zeit aufgegangen. Wir wollten Essen sehr früh unter Druck setzen und konnten das auch lange durchziehen, aber wir wussten auch, dass diese Art Fußball sehr anstrengend ist. Am Ende haben wir einmal hinten gepennt und das 0:1 gefangen. Da war das Spiel so gut wie entschieden, weil uns die nötigen Körner gefehlt haben, um nochmals antworten zu können. Dennoch bin ich mit der Einstellung der Mannschaft sehr zufrieden.“

Jan Siewert: „Das war sicherlich kein fußballerischer Leckerbissen. Wir sind einfach sehr erleichtert und zufrieden, dass wir die drei Punkte geholt haben. Nach einer schwachen ersten Hälfte hatten wir im zweiten Durchgang mehr Möglichkeiten, auch Fußball zu spielen. Meine Mannschaft hat das zum Ende hin gut ausgespielt und wir freuen uns dementsprechend über den Heimsieg.“

 

Rot Weiss Ahlen:

Stauder – Heermann, Wolff, Weiler (10. Lindner), Dahlhoff – Meschede (78. Bechtold), Backszat – Yildirim, Ivancicevic, Schaffer (32. Marzullo) – Darwiche

Rot-Weiss Essen:

Heller – Huckle, Windmüller, Zeiger, Binder – Fritz, Rabihic (46. Cokkosan) – Grund, Baier, Soukou – Platzek

Tore:

1:0 Baier (73.), 2:0 Binder (85.)

Gelbe Karten:

Dahlhoff, Ivancicevic, Marzullo, Bechtold / Soukou, Windmüller, Zeiger

Zuschauer:

11.114

Schiedsrichter:

Florian Visse

Related Posts