Kaya Debüt misslingt
Das sogenannte Sechspunktespiel bei der U23 des 1. FC Köln ging mit 3:0 verloren. „Wir machen einfach viel zu viele einfache Fehler, aber es waren auch einige positive Dinge dabei. Zum Beispiel, dass unser Team sich an die taktische Ausrichtung gehalten hat“ fand der neue Trainer Markus Kaya die Niederlage unglücklich. Rot Weiss Ahlen fing ganz gut an, man konnte erkennen, dass unser Team versuchte gegen die technisch guten jungen Kölner mitzuspielen. Leider fehlten erneut die zwingenden Abschlüsse vor dem Tor der Gastgeber. Es sah bis zum Strafraum der Geißböcke recht flüssig aus, aber der letzte Pass oder gute Flanke kam einfach nicht an. Nach einer Viertelstunde machten es die Kölner besser. Mike Pihl kann eine gute Flanke von der rechten Angriffsseite nicht mehr unterbinden und gerade der in Ahlen ausgebildete FC-Kapitän Lukas Nottbeck nutzte den freien Raum in der Box zur 1:0 Führung. Mit dem Pausenpfiff dann schon der Genickbruch. Die Gastgeber konterten über den schnellen Hendrick Mittelstädt, der kam an Jannik Borgmann vorbei und schob den Ball zum 2:0 an den wiedergensenen Robin Brüseke ins Ahlener Tor. Nach dem Seitenwechsel waren die Ahlener bemüht noch mal ins Spiel zu kommen, aber so recht wollte dies nicht gelingen. Die Hausherren verteidigten gut und ließen keine Torchancen der Rot Weissen zu. Ein Viertelstunde vor dem Ende der Partie stellte Markus Kaya um, und brachte neue Offensivakteure. Dazu baute er die Abwehr auf eine Dreierkette um. Zwar war danach der Druck nach vorne erkennbar, aber bis auf eine Chance von Jan Holldack per Fallrückzieher, kam auch dabei nicht viel heraus. Zum Ende der Partie wurde es noch mal wild. Zunächst prallte Jannik Borgmann bei einem Kopfball mit seinem Gegenspieler zusammen. Beide blieben blutüberströmt liegen. Ahlen konnte nicht mehr wechseln und musste in Unterzahl das Spiel beenden. Borgmann wurde noch in der Kabine mit fünf Stichen genäht. In der Schlussminute foulte Serkan Temin seinen Gegenspieler im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Luca Schlax sicher zum 3:0-Endstand. Nun folgen zwei Heimspiele gegen den SV Lippstadt und dem SC Wiedenbrück.
Fotos von Marc Kreisel
Interviews von Sarah Wick