Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website
Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website

Heimspieldebüt missglückt – die Gier fehlt

Das erste Heimspiel unter dem neuen Trainerstab endet mit einer 0:3 Niederlage gegen den SV Lippstadt 08. „Unsere Mannschaft brauchte etwas um ins Spiel zu kommen“, analysierte Trainer Markus Kaya.

Nach 18 Minuten hatte RWA die wohl dickste Torchance der Partie, als sich Hüseyin Bulut auf der linke Seite durchsetzt und seinen Pass scharf in die Mitte bringt. Dort konnte Andre Dej zwar den Ball kontrollieren und abschließen, doch das Leder donnerte an den Querbalken. Der ehemalige Ahlener Keeper, Christopher Balkenhoff hätte keine Chance gehabt, um den Ball abzuwehren. Im Gegenzug waren es dann die Gäste, in Person von Marvin Mika, welcher den ersten Treffer der Partie erzielen konnte. Der Spieler zog in den Strafraum und schob den Ball zur 1:0 Führung in das Ahlener Gehäuse. Vor der Pause hatte besagter Marvin Mika schon das 2:0 auf dem Fuß, doch das Leder landete nur am Außennetz. Nach einer Ecke war Tobias Reithmeir mit dem Kopf zur Stelle. Endlich wieder eine Torchance für Ahlen, doch Lippstadt konnte den Ball behaupten und in letzter Sekunde klären.

Zur Halbzeit stellte unser Trainerteam um. Markus Kaya lies die Mannschaft offensiver agieren und dies ergeb nun erste Möglichkeiten, um den Ausgleich zu erzwingen. Leider verpassten Jannik Borgmann und Kevin Kahlert ihre Gelegenheiten hierzu. „Das war ein Spiel auf Augenhöhe, aber Lippstadt war ein Stück flüssiger in ihrem Spielaufbau. Uns fehlte im vorderen Drittel die Gier ein Tor erzielen zu wollen“ urteilte der RWA Coach. Als Ahlen alles nach vorne warf, konterten die Gäste clever. Die erste Chance vergab Marvin Mika. Im Anschluss an einen Freistoß klärte Patrik Twardzik den Ball knapp vor der Torlinie. Doch Ahlen zeigte sich weiter konteranfällig. Henri Matter erhöhte den Spielstand auf 2:0 und ebnete mit diesem Treffer den Weg zum Auswärtserfolg für den SVL. Mit dem Schlusspfiff markierte noch Gerrit Kaiser den dritten Lippstädter Treffer. „Leider ist gerade das Endergebnis ziemlich niederschmetternd, aber wir werden nun intensiv versuchen, an der aktuellen Situation zu arbeiten!“ blickt Kaya bereits auf die kommende Spielpaarung.

RWA: Brüseke – Marino (56. Özkara), Reithmeir, Kahlert (71. Ubabuike), Zuhs (46. Borgmann) – Temin, Dej (46. Skoda), Twardzik- Tuma, BulutMarzullo

Fotos von Marc Kreisel

Interviews von Marc Kreisel

Related Posts