Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website
Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website

Die Zauberkugel lügt nicht

Mit einer tollen Choreographie und lautem Feuerwerk eröffnete Rot Weiss Ahlen am Freitagabend unter Flutlicht den 15. Spieltag der Regionalliga. „Die Kugel spiegelt wieder, Ahlen ist der Sieger“ war bei der Choreo der Fans zu lesen. Sie sollten Recht behalten. 3:2 gewann Rot Weiss Ahlen gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf. Ein großartiger Kampf wurde am Ende mit dem dritten Saisonsieg belohnt, der Ahlen wieder in direkte Reichweite zur Nichtabstiegszone bringt. Marco Antwerpen musste kurzfristig auf Maximilian Dahlhoff (Schulterprellung) verzichten und auch für den angeschlagenen Rico Weiler reichte es nicht. Somit standen Rene Lindner und bei seiner Regionalliga-Premiere Timo Achenbach im Team. Von Beginn an ging Rot Weiss fest entschlossen zu Werke. Frühes Pressing, viel Laufbereitschaft und Aggressivität ließen keine Zweifel aufkommen, dass die Elf von Antwerpen die drei Punkte unbedingt holen wollte.

Die erste gute Chance hatten jedoch die Gäste von Trainer Taskin Aksoy in der 18. Minute, als Sören Stauder den Ball nach vorne klatschen ließ und die Situation erst im letzten Moment von Julian Wolff entschärft wurde. Nach 22 Minuten stand plötzlich Aygün Yildirim frei vor Gästekeeper Tim Wiesner, der den Schuss abwehren konnte. Nach einer weiteren Kopfballchance durch Gianluca Marzullo war der Deutsch-Italiener nur eine Minute später Vorbereiter für das Führungstor von Ihab Darwiche (25.), dessen Schuss Torwart Wiesner durch die Beine ging. In einem abwechslungsreichen Fußballspiel verpasste Damir Ivancicevic den zweiten Treffer und rutschte in aussichtsreicher Position weg, während auf der Gegenseite Kemal Rüzgar eine scharfe Hereingabe knapp verpasste (42.).

Bericht 2

Nach der Pause wurden die Gäste aus Düsseldorf stärker. Erst rettete Achenbach noch Jusufs Schuss vor der Linie (58.), kurz darauf erzielte Rüzgar den Ausgleich für die Fortuna. Nach dem Gegentor erhöhten unsere Jungs aber wieder den Druck. Der bärenstarke Darwiche scheiterte aus zehn Metern am Schlussmann (68.). Schließlich war es Kapitän Felix Backszat, der sein Team erneut in Front brachte. Ein weiter Einwurf von Michael Wiese wurde direkt vor die Füße von Backszat geköpft, der den Ball aus 25 Metern perfekt traf. Nur vier Minuten später sorgte Aygün Yildirim für das 3:1, als er eine grandiose Vorlage von Darwiche vollendete (74.). Doch es sollte bis zum Schluss spannend bleiben, da Kemal Rüzgar erneut für Düsseldorf einnetzte und so nochmals verkürzte (80.). Gianluca Marzullo hatte ebenso wie die Fortuna noch eine dicke Chance, ehe der gute Schiedsrichter Florian Steuer die Partie beendete.

Am nächsten Samstag sind wir dann zu Gast beim SC Verl an der Poststraße. Glückauf!


Stimmen:
Marco Antwerpen: „Wir sind wahnsinnig glücklich, dass diese Negativserie vorbei ist. Es war viel los in diesem Spiel. Im ersten Durchgang hätten wir den Sack schon früher zumachen können. Nach der Pause kam Düsseldorf besser ins Spiel und schließlich zum Ausgleich. Wir waren jedoch sehr präsent und gallig. Es war so ein typisches Flutlichtspiel. Am Ende hatten wir noch etwas Glück, aber auch das gehört dazu.“

Taskin Aksoy: „Wir sind sehr schwer rein gekommen ins Spiel und haben teilweise naiv verteidigt. Das gehört aber wohl zu einer U23-Mannschaft ab und an dazu. So jedenfalls war es schwer, das Spiel zu gewinnen. Ein 3:3 wäre durchaus möglich gewesen, am Ende geht das Ergebnis aber in Ordnung.“


Statistik:
Rot Weiss Ahlen:

Stauder – Heermann, Wolff, Lindner, Achenbach (63. Wiese) – Meschede (75. Klauke), Backszat – Yildirim, Ivancicevic (66. Bechtold), Darwiche – Marzullo

Fortuna Düsseldorf U23:

Wiesner – Roeber (75. Rybacki), Bormuth, Lippold, Ajani (75. Feyzullahu)– Weber, Alderson – Jusuf, Abdelkarim (75. Budde), Erat – Rüzgar

Tore:

1:0 Darwiche (25.), 1:1 Rüzgar (62.), 2:1 Backszat (70.), 3:1 Yildirim (74.), 3:2 Rüzgar (80.)

Gelbe Karten:

Klauke / Ajani

Zuschauer:

851

Schiedsrichter:

Florian Steuer

Bericht3

.

Related Posts