Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website
Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website

Beyer Girlscup 2023

Das neue Jahr startet mit einem weiteren sportlichen Knaller. Der 7. Beyer-Cup startet am 3. Januar. Ein Event der Extra-Klasse. Über sechs Tage lang werden sich in der Sporthalle der Therese-Münsterteicher- Gesamtschule (ehemalige Realschule) 86 Frauen- und Mädchenmannschaften in Turnieren aller Altersklassen den Siegerpokal ausspielen. Die teilnehmenden Teams kommen von überall her. Teilweise von Niederrhein oder aus Ost-Westfalen . „Dieses Jahr ist es extrem breit gefächert“ berichtet Marco Beyer, der Namensgeber dieser Veranstaltung. Die weiteste Anreise hat der FSV Mädchenpower Hilden, die müssen 108 Kilometer zurücklegen, um bei dem Turnier teilnehmen zu können. Fast genauso weit müssen Bottrop (91 km) und Ibbenbüren (90 Km) fahren. Mittlerweile ist der Beyer-Cup zu einem festen Bestandteil in den Terminkalendern des Frauen-und Mädchenfußballs geworden. Dieses Turnier ist mit den Jahren zu einem der größten Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen geworden. Die Veranstalter mussten vielen Vereinen absagen oder sie auf die Warteliste verbannen, „Wir haben einige Anfragen von Bundesligisten im Jugendbereich und Regionalliga/Oberliga im Frauenbereich erhalten, doch das hätte in diesem Jahr den Rahmen gesprengt“ freute sich Beyer über das Interesse von Arminia Bielefeld, dem FC Schalke 04 oder den Mädchen aus Gütersloh, aber betont, dass es vielleicht bei der 8, Auflage im nächsten Jahr mit aufgenommen wird. In diesem Jahr spielen die Frauen in zwei Turnieren. Einmal werden sich die Kreisligateams messen und in anderen Turnier stehen sich Teams aus der Bezirks- und Landesliga gegenüber. Was dieses Turnier auszeichnet ist, dass es keine hohen Preisgelder gibt. „Wir haben uns entschieden, dass wir wegkommen von dem klassischen System mit Startgeld kassieren und Preisgelder ausspielen. Bei uns bekommt jedes Team ein Antrittsgeschenk, damit werden sie für ihre Anreise entlohnt und nicht nur die erstplatzierten bedacht. Das habe ich in dieser Form noch bei keinem Turnier erlebt und ist außergewöhnlich“ so Beyer. Dazu erhalten die besten Torjägerinnen einen Pokal und ein Geschenk. Die drei erstplatzierten Jugendteams von der U9 bis zur U13 erhalten eine Erinnerungsmedaille und die Siegerteams den heißbegehrten Wanderpokal. Natürlich wird es an allen Turniertagen ein würdigen Rahmen geben. So können sich die Kinder wieder über die „Beyer-Bären“ freuen, die für Stimmung und auch Trost nach Niederlagen sorgen werden. Ein Trödelmarkt für Sportbekleidung wird es ebenso geben, wie eine riesige Tombola mit weit über 3000 Preisen und eine Fotobox wird für lustige Mannschaftsfotos bereit stehen. Wie üblich ist der Eintritt an allen Tagen frei.

Related Posts