Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website
Rot Weiss Ahlen e.V. – Offizielle Website

2:1 Niederlage in Köln

Es war alles angerichtet für ein Fußballfest. Das Flutlicht im Kölner Südstadion brannte und die Ahlener hatten sich viel vorgenommen, doch sie wirkten in der Anfangsphase der Begegnung bei Fortuna Köln sehr nervös. Vielleicht wollten sie sogar zu viel, denn am Ende stand unter dem Strich eine 2:1-Niederlage für die Rot Weissen.

„Sicherlich habe ich mir einem Einstand anders vorgestellt, aber wir haben auch bei einem sehr guten Gegner gespielt. Der zudem sehr effizient war“ sagte der neue Trainer Andreas Golombek nach der Partie. In der ersten Halbzeit tasteten sich beide Teams ab und man konnte förmlich sehen, dass keine der beiden Teams einen Fehler begehen wollte. Nach 14 Minuten gab es die ersten Torgelegenheit für die Fortunen, doch Tobias Reithmeir stand richtig und konnte den Ball aus der Gefahrenzone befördern. Die einzige gute Chance der Ahlener in der ersten Halbzeit leitete der starke Hüseyin Bulut ein. Er setzte sich auf der linken Seite durch und brachte den Ball zu Mike Pihl, seinen Pass in den Strafraum fand allerdings keinen Abnehmer. Besser machten es die Gastgeber, denn sie gingen durch Jules Schwadorf mit 1:0 in Führung. Seinen Kopfball konnte  Elvin Kovac, der den verletzten Robin Brüseke vertrat, noch abwehren, war aber gegen den Nachschuss machtlos (35.) Nur sieben Minuten später konterten die Kölner im eigenem Stadion und Jan Wellers netzte sehenswert ein. Damit gingen die Fortunen mit einer 2:0-Führung in die Pause

Mit viel Wut im Bauch kamen die Rot Weissen aus der Kabine und versuchten sofort, das Heft in die Hand zu nehmen. Tobias Reithmeir und Patrik Twardzik hatten mit ihren Torgelegenheiten den Anschlusstreffer auf dem Fuß, aber brachten den Ball genauso wenig im Tor der Kölner unter wie Hakan Sezer, der aus dem Gewühl auf das Tor hielt. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit trafen die Ahlener doch noch. Nach einer Ecke stand Tobias Reithmeir am langen Pfosten goldrichtig und feuerte die Kugel mit einem tollen Schuss in die Maschen. In den fünf Minuten der Nachspielzeit warf das Team von Andreas Golombek alles nach vorne, doch es reichte nicht mehr für den Ausgleich. „Am Anfang hat uns der Mut gefehlt und am Ende haben wir es versäumt unsere Chancen zu nutzen. Ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf. Wir werden nächste Woche in Wattenscheid wieder Gas geben, denn wir wollen nicht absteigen“ gibt „Golo“ die Marschrichtung für das letzte Spiel des Jahres schon mal vor.

Rot Weiss Ahlen: Kovac – Reithmeir, Itter (58. Hecker), Borgmann, Pihl – Holldack, Dej (56. Sezer) , Bulut, Twardzik – Kaiser (66. Marino) , Özkara (72. Tuma)

Fortuna Köln: Weis – Wellers (87. Sarpei) , Nadjombe, Rumpf, Langer, Scholz – Batarilo (90. Försterling), Schwadorf ( 63. Di Fine) Stanilewicz, Kegel – Lokotsch

Tore: 1:0 Schwadorf (35.), 2:0 Wellers (42.), 2:1 Reithmeir (90.)

Gelbe Karten:
RWA: Golombek (80.)

Fortuna Köln: Kegel (30.)

Zuschauer: 1777

Fotos von Marc Kreisel

Interviews von Marc Kreisel